Unsere D-EFOB "56+81"
Ein Wahrzeichen der Kurstadt Bad Gandersheim
Unsere "Oscar Bravo" wurde 1959 gebaut und bei der Bundeswehr in Dienst gestellt.
Damals noch unter dem taktischen Kennzeichen "56+81".
Bis in das Jahr 1980 flog die Do27 für die Heeresflieger in Bückeburg.
Am 30.03.1980 kam die Maschine zum Verkehrslandeplatz Bad Gandersheim. Der Motorfliegerclub Bad Gandersheim e.V. (MFC) betrieb diese Do27 bis in das Jahr 2017.
Steigende Kosten und hoher Wartungsaufwand zwangen den Verein zum Verkauf des Oldtimers - glücklicherweise bildete sich um das Flugzeug eine Haltergemeinschaft und der Erhalt in Bad Gandersheim war sicher!
Seit 2017 wird die "EFOB" also in privater Hand geliebt und gepflegt.
Dornier Do27-A4
- Leistung: 274 PS
- Triebwerk: Lycoming GO480 - B1A6 (Sechszylinder-Boxermotor)
- Leergewicht: 1150 KG
- Maximales Abfluggewicht: 1850 KG
- Nutzlast: 700 KG
- Sitzplätze: 6 Sitzplätze
- Kraftstoffverbrauch: Circa 60-65 Liter pro Stunde
Mehr zur Historie des Motorfliegerclub Bad Gandersheim und der Geschichte finden Sie auf der Webseite des MFC Bad Gandersheim:
HIER ENTLANG